FußballGolf

zusammen.
spaß.
genießen.

Prädikat familienfreundlich
Header Schwung

 

Mi - Sa

12Uhr - 22Uhr; warme Küche ab 16 Uhr

So

11Uhr - 22 Uhr; durchgehend warme Küche

 

Montag RUHETAG, Dienstag keine warme Küche

Kinder bis 14 Jahre:5,00€
Erwachsene:9,00€
Gruppentarife:10% ab 10 Personen

Spielmodus unseres Teammatch-Turnier

Wie wird unser Teammatch Turnier gespielt? Beginn ist um 11 Uhr mit einem Kanonenstart d.h. alle teilnehmenden Teams starten an unterschiedliche Bahnen und der Spielbeginn erfolgt dann gleichzeitig per lautem Signalton. Maximal starten 3 Zweier-Teams an einer Bahn. Welche Teams an welcher Bahn starten entscheidet das Los. (Was heißt zweier Team-Match? d.h. die 2 Spieler,die das Team bilden spielen zusammen im Wechsel einen Ball vom Abschlag bis zum Loch) Teilnahmeberechtig sind 2er-Teams. Angemeldete Einzelspieler bekommen einen Partner zugeteilt. Wenn sich Vereine melden können sie mit maximal vier 2er-Teams antreten. Das Siegerteam erhält einen Wanderpokal. Weiter winken noch Sachpreise. Die Spielgebühr beträgt pro Person 9,-- Euro für Spieler über 14 Jahre; bis 14 Jahre beträgt sie 5,-- Euro. Wichtig: rechtzeitig anmelden unter 09282/9842190 oder über unsere Internetseite www.fussballgolf-naila.de . Im Anmeldschluß an das Turnier findet die Siegerehrung statt. Übrigens der Rekord beim ersten Turnier lag bei 86 Schuß für die 18 Bahnen. 

Was ist FußballGolf?

Schnell erklärt, schnell loslegen

FußballGolf (auch Soccergolf genannt) ist die Kombination zweier Sportarten, kommt ursprünglich aus Schweden und hat 2006 Deutschland erreicht. Als Ball dient ein Fußball und der "Schläger" ist der eigene Fuß. Jeder Spieler bekommt einen Ball um die Runde zu absolvieren. Wie beim Golf hat der FußballGolfplatz auch 18 Bahnen. Die jeweilige Bahnlänge, als die Strecke vom abschlagen des Balles bis zum einlochen, variiert bei uns zwischen 30 und 120 Meter und es sind unterschiedliche Hindernisse zu um- oder zu durchspielen. Das Ziel des Spieles ist es am Ende der Runde, also nach Beendigung der 18 Bahnen, möglichst wenig Schüsse benötigt zu haben.

Pro Bahn können maximal 5 Spieler gleichzeitig starten.

Eine Runde dauert ca. 2 Stunden und es ist keine spezielle Ausrüstung erforderlich.

Feste Sportschuhe und einfache Freizeitkleidung sind ausreichend. Egal ob Frauen oder Männer, ob Mädchen oder Jungs alle haben richtig Spaß. Geübte Fußballspieler sind nicht automatisch im Vorteil, denn Anfänger, die das notwendige Feingefühl mitbringen, belehren diese oft eines Besseren.

Stollenschuhe, Nocken oder Multinocken sind nicht erlaubt.

Beim FußballGolf steht der Spaßfaktor im Mittelpunkt, die relativ kurzen Bahnen stellen keine konditionellen Anforderungen dar und da der Ball einfach mit der "Pike" gespielt wird kann dies jeder zwischen 8 und 80 Jahren.

Die Regeln

Abschlag

Der "Abschlag" ist jener Ort, an dem das zu spielende Loch beginnt. Der Abschlag ist eine virtuelle, rechteckige Fläche, die sich am Markierungspunkt befindet.

Aufschreiber der Schlagzahlen

Ein Spieler, der im Zählspiel als Zähler eingesetzt ist. Falls notwendig, sollte er auf dem Weg zum nächsten Abschlag das Ergebnis des letzten Loches abgleichen und aufschreiben. Bei offiziellen Meisterschaften übernimmt dies ein Schiedsrichter.

Aus

"Aus" ist jenseits der Grenzen des Platzes bzw. der Teile des Platzes, die entsprechend mit Markierungspfosten gekennzeichnet sind.

Ausrüstung

"Ausrüstung" ist alles, was vom Spieler benutzt oder für den Spieler genutzt wird, am Körper oder mit sich getragen wird. Dies können, müssen aber nicht Fussballschuhe sein. Kleidervorschriften gibt es keine. Ein Hütchen ist als Hilfsmittel für den Abschlag erlaubt.

Ball im Spiel

Ein Ball ist im Spiel, sobald der Spieler auf dem Abschlag einen Schuss ausgeführt hat. Der Ball bleibt solange im Spiel, bis er eingelocht ist.

Bunker

Ein Bunker ist ein Hindernis in der Form einer besonders hergerichteten, oft vertieften Bodenstelle, meist durch Sand ersetzt.

Einlochen

Ziel des Spieles: Der Ball ist eingelocht, wenn er innerhalb des Lochumfangs zur Ruhe gekommen ist und nicht mehr rausspringen kann.

Etikette

Wir befinden uns nicht beim Golf, sondern Fussballgolf: Wir spielen Fussballgolf, weil es Spaß macht und unheimlich begeistert. Da darf auch mal nach erfolgreichem Einlochen laut gejohlt werden!

Gelände

Gelände ist der gesamte Bereich des Platzes, ausgenommen der Abschlag und das Grün des zu spielenden Lochs, sowie sämtliche Hindernisse auf dem Platz.

Grün

Grün ist der gesamte Boden des zu spielende Lochs, der zum Spielen / Einlochen besonders hergerichtet ist.

Hindernisse

Auf dem Grün können sich einige Hindernisse befinden, die das Einlochen erschweren. Dies können Baumstände, Bunker, Netze, tiefes Gras und andere sein.

Loch

Das Ziel des Spieles ist in der Regel ein (einbetoniertes) Loch. Es kann aber auch einmal ein Netz oder der Kofferraum eines Chevy sein (siehe Foto links).

Platz

Platz ist der gesamte Bereich innerhalb aller festgelegten Platzgrenzen.

Schlag

Als Schlag bezeichnen wir das Schießen mit dem Fuß – der Schläger ist somit unser eigener Fuß. Spielen die klassischen Golfer mit Holz oder Eisen, so haben wir die Wahl zwischen Fussball-, Freizeitschuhen oder sonstigem Schuhwerk. Auch bei der Schusstechnik sind uns keine Grenzen gesetzt.

Spirit of the game

Es wird ohne Anwesenheit von Schiedsrichtern gespielt – zumindest wenn es nicht um offizielle Meisterschaften geht. Trotzdem: Das Spiel beruht auf ehrlichem Bemühen jedes einzelnen Spielers, Rücksicht auf andere Spieler zu nehmen und nach den Regeln zu spielen. Fair geht auch bei uns vor!

Strafschlag

Der Strafschlag ist ein Schlag, der nach bestimmten Regeln der Schlagzahl eines Spielers zugerechnet wird.

Zweier / Doppel

Die Doppelkonkurrenz ist neben dem Einzelwettkampf die übliche Turnierform. Hier spielen zwei gegen zwei, wobei jede Partei nur einen Ball spielt.

Fussbal-Golfanlage geschlossen